Beatrice Jurth
Posts by Beatrice Jurth:
Genderpreis der Fachhochschule Potsdam 2024 geht an Esra-Paul Afken
Potsdam, 06.12. 2024 Die Fachhochschule Potsdam (FHP) zeichnet Esra-Paul Afken, Absolvent des Masterstudiengangs Digitales Datenmanagement – einem Kooperationsstudiengang mit der Humboldt-Universität zu Berlin – mit dem Genderpreis 2024 aus. Afkens herausragende Masterarbeit trägt den Titel: „Digitale Repräsentation historischer Geschlechtsidentitäten. Erfassung […]
Forschungsprojekt „SAN-DMP – Presseinformation
Das Forschungsdatenmanagement umfasst alle Maßnahmen, damit Daten so aufbereitet werden, dass die an einem Forschungsprojekt Beteiligten, aber auch Externe die Informationen nachvollziehen und gegebenenfalls weiterverarbeiten können. Um dieses Ziel zu erreichen, empfiehlt es sich, sogenannte Datenmanagementpläne (DMP) zu erstellen. „Deren […]
Rückblick: Archivtag & ARCHIVISTICA in Bielefeld
Die Fachmesse ARCHIVISTICA findet in Verbindung mit dem Deutschen Archivtag statt. Als größte europäische Fachmesse für Archivwesen hat sich die ARCHIVISTICA seit vielen Jahren fest etabliert und weckt das Interesse sowohl von Ausstellerfirmen aus dem In- und Ausland als auch […]
FHP-Weiterbildungsmarkt 2023 am 21.09., online
Der Weiterbildungsmarkt 2023 wird die Rolle der Erwachsenenbildung und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt diskutieren. Das Programm umfasst parallel laufende Kanäle, an denen entsprechend den eigenen Präferenzen teilgenommen werden kann. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. Die Teilnahme ist […]
DDM-Sommerfest 2023
Das von der Fachhochschule Potsdam und der Humboldt-Universität zu Berlin angebotene Studium ehrte am vergangenen Wochenende im Rahmen eines Sommerfestes bereits zum zweiten Mal ihre Absolvent*innen. Bei sommerlichen Temperaturen über 30° Grad feierten 50 geladene Gäste die neuen Masterabschlüsse. Die […]
Maurice Augel, DDM2021
Als Archivar arbeite ich mit einer Vielzahl von digitalen Daten. Mir konnte das Masterstudium mein Verständnis und Wissen im Bereich des Digitalen Datenmanagements erheblich erweitern und mich in meiner beruflichen Weiterbildung unterstützen.
Claudia Haase, DDM2021
„In der Schlussphase meines Studiums und besonders für die Anfertigung der Masterarbeit habe ich eine Förderung durch das Deutschlandstipendium für engagierte Studierende erhalten, die FH Potsdam hat dies sehr unterstützt. Nicht nur die Anerkennung durch das Stipendium, sondern auch […]
Ergebnisbericht des Projektes DataStew
Der Bericht dokumentiert die Untersuchung des Verbundprojekts „DataStew“ von Universitäts- und Stadtbibliothek Köln und ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften. In diesem Projekt wurde die derzeitige akademische Forschungslandschaft mit ihren unterschiedlichen Stakeholdern zum Konzept Data Stewardship untersucht. In ihrem Bericht führen […]
Bundesarchiv
„Im Bundesarchiv fördern und entwickeln wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt weiter.